Bestellungen InDesign Skripte

WordPress Importer
Der WordPress Importer ist eine Extension für Adobe InDesign CC. Über ein Panel kann der Benutzer die Beiträge einer WordPress Site in InDesign laden. Über einen Button lädt der Benutzer den ausgewählten WordPress Beitrag in ein InDesign Template. Das InDesign Template kann angepasst werden.
Für InDesign CC für Mac und Windows.
Sudoku Generator
Der Sudoku Generator erstellt Sudoku Rätsel als InDesign Tabelle in 4 verschiedenen Schwierigkeiten: Leicht, Mittel, Schwer und Experte.
Die Lösung wird ebenfalls als InDesign Tabelle geliefert.
Alle Tabellen können in das eigene Layout übernommen werden und mit eigenen Tabellen- und Zellformaten versehen werden.

Text-Exporter
Der Text-Exporter für den Mac kopiert alle Texte des geöffneten InDesign Dokumentes in eine Text-Edit Datei. Die Texte werden als "reine Texte" exportiert und besitzen keine InDesign Format-Informationen.
So lassen sich die Texte bequem per Copy & Paste aus der Text-Datei in einem anderen Dokument wiederverwenden.

FormatÄnderungenZeigen
Mit diesem Skript erhältst du eine gute Übersicht, wo im Dokument von den definierten Absatz- und Zeichenformaten abgewichen wurde. InDesign nennt diese Abweichungen "lokale Formatänderungen". Diese werden von InDesign mit einem "+" in den Absatz- und Zeichenformaten angezeigt. Das Skript zeigt die Änderungen mit einer roten Markierung an, die selbstverständlich nicht druckbar ist.
FitTableToFrame
Diese Skript passt die Spaltenbreiten der Tabelle so an, dass die Tabelle so breit wird wie der umgebende Textrahmen. Dabei wird auch die Kontur der Tabelle berücksichtigt.
Einfach den Cursor in einer Tabelle platzieren und das Skript ausführen.
Die Lücke zwischen Tabelle und Textrahmen wird proportional zur Spaltenbreite auf die verschiedenen Spalten verteilt.
AllesVerpacken
Mit diesem Batch-Skript lassen sich alle InDesign Dateien eines Ordner auf einmal verpacken. Das Skript nutzt die Standard Verpacken Funktion von InDesign und erstellt für jede InDesign Datei einen eigenen Ordner mit den Fonts und verknüpften Grafiken. Du kannst einfach das Skript starten und dann einen Ordner auswählen, der die InDesign Dokumente enthält.
SnippetPlacer
Mit dem InDesign Skript SnippetPlacer kannst Du sehr schnell Bilder und Snippets in Deinem Dokument platzieren. Aber auch Textdateien (z.B. für Bildunterschriften) lassen sich importieren. Es eignet sich also hervorragend für Katalogproduktion und Database Publishing. Du brauchst nur den Dateinamen in einem Textrahmen in der Form ##meineDatei.jpg## oder ##meineBU.txt## angeben, und die Bilder, Snippets oder Text werden automatisch in diesen Rahmen platziert.
Der Vorteil bei der Platzierung von Snippets: Alle Inhalte können nachträglich direkt auf der Seite bearbeitet werden.